Der Drucklüfter wird verwendet, um Gebäude oder einzelne Räume von Brandrauch zu befreien. Hierbei wird durch eine Eintrittsöffnung, zum Beispiel einer Tür, Luft in den Raum gedrückt. In dem Raum entsteht dabei ein leichter Überdruck, der den Rauch durch die Austrittsöffnungen, zum Beispiel mehrere Fenster an der Rückseite des Raumes, ins Freie befördert. Das Flügelrad wird von einem Einzylinder 4-Taktmotor angetrieben.
Unwetter richten oft Sachschäden an und können im schlimmsten Fall auch Menschen verletzen oder töten. Ihre Feuerwehr gibt Ihnen deshalb folgende Sicherheitstipps: Weiterlesen...