Der Sprungretter dient zur Rettung von Personen bis zu einer Höhe von 16 Metern (ca. 6. Stockwerk). Er wird an der Einsatzstelle mit Hilfe einer Druckluftflasche aufgeblasen. Der Vorteil dieses Rettungsgerätes gegenüber dem Sprungtuch liegt bei dem geringen Personalbedarf und der größeren Rettungshöhe. Bei einem Sprungtuch sind 16 Mann erforderlich. Beim Sprungretter kann der Personalaufwand auf 2 Mann reduziert werden. Weiterhin hat das Sprungtuch eine maximale Rettungshöhe von 8 Metern.
Unwetter richten oft Sachschäden an und können im schlimmsten Fall auch Menschen verletzen oder töten. Ihre Feuerwehr gibt Ihnen deshalb folgende Sicherheitstipps: Weiterlesen...